• Kinder- / Jugendheilkunde
  • Lungenheilkunde
    • Leistungen / Behandlungen
    • Spirometrie
  • Kliniken der Diakonie
  • Sprechzeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
HauptseiteNavigation Element
StartseiteNavigation Element
ImpressumNavigation Element
DatenschutzNavigation Element
Suche:
Darstellung

Spirometrie (Lungenfunktionsprüfung)

Die Spirometrie auch Spirographie genannt, ist Methode der Medizin zur Messung und Aufzeichnung des Lungen- bzw. Atemvolumens sowie der Luftflussgeschwindigkeiten für die Prüfung und Beurteilung der Lungenfunktion.

Bei diesem Verfahren kann das gesamte Lungenvolumen oder einzelne Teile und auch die Änderungen im Laufe des Atemzyklus bestimmt werden.

Gemessen werden diese Ventilationsgrößen mit einem Spirometer.

Die Spirometrie wird dabei in Ruhe durchgeführt. Weichen Ventilationsgrößen in Ruhe von der jeweiligen Norm ab, kann dies auf Lungenerkrankungen hinweisen. Vor allem Asthmatiker sowie Patienten mit COPD unterziehen sich oft regelmäßig der Spirometrie.

Sprechstunden

Mo. und Di.
07:30-12:00 Uhr und
14:00-18:00 Uhr

Mi.
07:30-12:00 Uhr

Do.
07:30-16:00 Uhr

Fr.
07:30-12:00 Uhr